1. Anmeldung

Die Anmeldung zur Teilnahme an einem Kurs erfolgt per Post, E-Mail oder über das Webformular auf dieser Seite. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Die Kursgebühr ist erst nach Erhalt der Rechnung auf die dementsprechende Bankverbindung zu überweisen. 

2. Rücktritt

Die Anmeldung, ob per Post, per E-Mail oder über das Webformular im Internet ist verbindlich. Bis 4 Wochen vor Kursbeginn kann der Teilnehmer ohne Angabe von Gründen vom Kurs zurücktreten.

Bei einem späteren Rücktritt, egal aus welchem Grund, werden folgende Gebühren fällig:

4 bis 2 Wochen vor Kursbeginn: 50 % der Kursgebühr
2 bis 0 Wochen vor Kursbeginn: 100 % der Kursgebühr

Die Abmeldung muß schriftlich erfolgen. Bei einer Abmeldung innerhalb der 4-Wochen-Frist kann ein Ersatzteilnehmer benannt werden, der den Kursplatz übernimmt.

Tritt ein Teilnehmer den Kurs nicht an oder scheidet während des Kurses aus, ist eine Rückerstattung der Kursgebühr ausgeschlossen. Der Veranstalter entscheidet darüber, ob einzelne Tage bei Ausfall ggf. nachgeholt werden können. 


3. Absage oder Änderung von Kursen und Kurszeiten

Sollte ein Kurs wegen zu geringer Zahl von Anmeldungen, der Erkrankung des Dozenten o. ä. nicht durchgeführt werden können, werden die Teilnehmer hiervon in Kenntnis gesetzt. Bereits bezahlte Kursgebühren werden erstattet. Ein weitergehender Schadenersatzanspruch besteht nicht. Die Kurse können bei Bedarf oder aus organisatorischen Gründen auch im Rahmen von Onlinevorlesungen gehalten werden. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf eine Kostenerstattung.

4. Haftung

Personen- und Sachschäden sind nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit seitens des Dozenten Haftbar. Die Teilnehmer müssen für ihren Versicherungsschutz (Unfall, Haftpflicht, u.ä.) selbst sorgen. Der Teilnehmer hält sich in den Veranstaltungsräumen auf eigene Gefahr auf.

Bei Anwendungsdemonstrationen und Übungen, die Kursteilnehmer oder Dozenten an anderen Kursteilnehmern oder Patienten vornehmen, handeln die Kursteilnehmer auf eigene Gefahr und Risiko. Schadenersatzansprüche, gleich aus welchem Rechtsgrund, gegen Dozenten sind, sofern nicht grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegen, ausgeschlossen.