
Kinesiologisches Taping
Je nach Ziel, Anlage und Technik lassen sich mit kinesiologischen Tapes z.B. Muskeln, Gelenke oder ganze fasziale Ketten stimulieren, regulieren oder entlasten. In der zweitägigen Fortbildung werden die theoretischen Grundlagen sowie die Grundtechniken des kinesiologischen Tapings vermittelt (Korrektur-, Faszien-, Ligament-, Lymph-, Stimulations- und Muskeltechniken). Es werden Anwendungsbeispiele aus den Bereichen Orthopädie, Chirurgie, Gynäkologie und der Inneren Medizin besprochen und durchgeführt.
Der Kurs ist ein Intensivkurs, sodass kein weiteres Aufbauseminar erforderlich ist.
Kursgebühr:
240€ inkl. MwSt., Material und digitalem Skript
190€ inkl. MwSt., Material und digitalem Skript für Studenten und Auszubildende
Preise für Inhouse-Schulungen und Schul- und Studienkurse auf Anfrage.
Dauer:
2 Tage, 20 UE
Zielgruppe:
Ärzte, Heilpraktiker, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure und Bademeister, med. Fachpersonal
(auch während der Ausbildung bzw. dem Studium)